- hutförmig
- hut|för|mig <Adj.>:die Form eines Hutes habend.
* * *
hut|för|mig <Adj.>: die Form eines Hutes habend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Erich Mendelsohn — Gedenktafel für Erich Mendelsohn an dessen Geburtshaus. Erich Mendelsohn (* 21. März 1887 in Allenstein (Ostpreußen); † 15. September 1953 in San Francisco, USA) war ein bedeutender Architekt d … Deutsch Wikipedia
Erich Mendelssohn — Erich Mendelsohn (* 21. März 1887 in Allenstein (Ostpreußen); † 15. September 1953 in San Francisco, USA) war ein bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten sind seine Werke der 1920er Jahre, die sich am ehesten als… … Deutsch Wikipedia
Orecchiette — mit Tomatensoße Orecchiette (italienisch: Öhrchen) sind eine Pasta Art, die aus Apulien in Italien stammt. Man nennt sie daher auch Orecchiette pugliesi. Sie sind das Symbol der Stadt Bari, werden jedoch in allen Teilen Apuliens verzehrt und sind … Deutsch Wikipedia
Polyporus — Porlinge Schuppiger Porling, (Polyporus squamosus) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) … Deutsch Wikipedia
Porling — Porlinge Schuppiger Porling, (Polyporus squamosus) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) … Deutsch Wikipedia
Porlinge — Sklerotien Porling (Polyporus tuberaster) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) Klasse … Deutsch Wikipedia
Stielporlinge — Porlinge Schuppiger Porling, (Polyporus squamosus) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) … Deutsch Wikipedia
Pileātus — (lat.), behutet; daher Pileati servi, in Rom zum Verkauf ausgestellte Sklaven, mit einem Hute, zum Zeichen, daß der Verkäufer für sie nicht Gewähr leistete. Pileiformis, hutförmig … Pierer's Universal-Lexikon
Haar [1] — Haar (Pili, Anthrop. u. Zool.), seines, röhrenförmiges, hornartiges, elastisches Organ, welches im Thierreich ziemlich allgemein verbreitet ist, bes. aber bei den Säugethieren fast die ganze Haut bedeckt. Das untere weiche, weiße, angeschwollene… … Pierer's Universal-Lexikon
Hut [2] — Hut, 1) (Pileus) ist das zur Scheiben , Teller , Glocken od. Hutform ausgebreitete Keimlager der Hutpilze (Agaricus, Boletus, Hydnum, Thelephora). Huttragend (pileatus), Pilze, welche mit einem solchen Hute versehen sind. Hutförmig (pileiformis) … Pierer's Universal-Lexikon